Ausgangspunkt: Achtsamkeit
Über ein Seminar in der Abgeschiedenheit
Achtsamkeit

Emotionen

Essmeditation

Gehmeditation
Unser Leben ist die Summe vieler kleiner Schritte. Gehmeditation lehrt uns, dass wir über die Qualität unserer Schritte selbst entscheiden können. Wir entspannen unseren Körper, folgen unserem Atem und synchronisieren unsere Schritte mit dem Ein- und Ausatmen. Wir können getrieben oder frei gehen, aufrecht oder gebückt, bewusst oder unbewusst, freudig oder getrübt. Gehmeditation hat mein Leben verändert, indem sie mich lehrte, dass jeder Schritt, jeder Augenblick meines Lebens, seinen Wert, seine Würde, seine spezielle Qualität und seine unvermeidliche Wirkung hat.
Gedanken

Geisteszustand

Glück
Glück ist weder Glückssache noch etwas, das wir über äußeren Erfolg, über Besitz, Macht oder andere äußere Bedingungen erzwingen können. Glück ist vielmehr eine Seinsqualität, die wir durch die Geistesschulung kultivieren können. Durch Achtsamkeit erkennen wir die Wirkung unserer Worte, Gedanken, Emotionen und physischen Taten auf uns und andere.
Impulsdistanz

Konzentration

Wirtschaften
