Der Leitwolf
Auf Skitour mit Berg- und Skiführer Stefan Wolf
Mehr als nur Leidenschaft


Während Bernd, unser Fotograf und ich uns anderntags um 6.30 Uhr beim Frühstück stärken, versorgt Stefan seine Kühe. Punkt sieben Uhr steht er am Hotel, überprüft unsere Ausrüstung und erklärt, wie der Piepser für den Notfall funktioniert.
50 Prozent Bergführer, 50 Prozent Jäger

Das Skifahren hat Stefan, wie alle in Ischgl, von der Pieke auf gelernt. So war es naheliegend mit dem Touristenboom und nach der Landwirtschaftsschule Skilehrer zu werden. 1978 folgte die Landesskilehrer-Prüfung, 1982 der Staatliche Skilehrer und von 1982 bis 1984 die Ausbildung zum Ski- und Bergführer. 1999 hat sich Stefan dann als Skitourenführer selbstständig gemacht.
Innere Ruhe, unendliche Stille


»Wer am Ende eines Bergführerlebens unglücksfrei bleibt, hat viel Glück gehabt«, sinniert Stefan, als wir losfahren. Er weiß um sein Glück und hat versucht, davon anderen etwas abzugeben. 30 Jahre war Stefan in der Bergrettung tätig und ebenso lang in der Freiwilligen Feuerwehr. Fünf Jahre lang ist er mit der Helikopter-Flugrettung unterwegs gewesen. Am Ende des Tages ist auch mir klar: Das mit dem Leitwolf auf der Kappe ist durchaus wörtlich zu nehmen.