Urlaub zuhause
Unser Mitarbeiter Christopher Schaden gibt Tipps und Weisheiten für den Urlaub daheim
Den Urlaub zuhause verbringen? Für viele ein absolutes No-Go, aber nicht jeden zieht es im Urlaub raus in die weite Welt. Wir zeigen Euch, wie der Urlaub daheim zum erholsamen und gleichzeitig abenteuerlichen Erlebnis wird! Ausflugsziele, Veranstaltungstipps & jede Menge Wanderrouten in der Heimat entdecken.
Kategorien:
SommersportWas findest du sollte man in unserer Region unbedingt einmal gemacht oder ausprobiert haben?
Die Region Zell am See bzw. der Pinzgau zeichnet sich eindeutig durch die sehr markanten und abwechslungsreichen Berge aus. Genauso wie durch die vielen kleineren Seen, die man in der ganzen Region findet, wobei die markantesten Ausflugsziele der Zeller See, das Kitzsteinhorn und der Großglockner sind. Vor allem die vielen Veranstaltungen im Pinzgau beindrucken mich immer wieder vom Seefest, Snownight, Mittwochsfest bis zum WOW Gletscher Love ist für jeden Geschmack was dabei.
Welche Freizeitaktivitäten lebst du speziell hier aus?
Ich liebe es im Winter mit dem Snowboard auf der Piste sowie im Tiefschnee den Hang hinunterzufahren. Im Sommer erkunde ich alle möglichen Trails und Wege mit dem Mountainbike oder zu Fuß, mal Wandern, mal Laufen.
Wie lassen sich deine spannenden Freizeitaktivitäten mit der Arbeit vereinbaren?
Sehr gut, ich bin dann meistens noch am Abend unterwegs oder nutze das Wochenende voll aus.
Was ist dein absoluter Favorit, um deine Freizeit zu gestalten?
Mein Favorit ist auf jeden Fall eine Trailrunning Einheit auf die Schwalbenwand und danach im Zeller See abkühlen.
Was findest du sollte man in unserer Region unbedingt einmal gemacht oder ausprobiert haben?
Am Kitzsteinhorn Skifahren/Snowboarden ist einfach ein Muss oder den Gebirgszug die „Drei Brüder“ überqueren, weil diese Wanderung einfach ein ganz besonderes Abenteuer ist. Oder die Hochgebirgs-Stauseen in Kaprun erkunden, da ist die Busfahrt schon ein Wahnsinn. Auch die Krimmler Wasserfälle sollte man nicht versäumen.
Christopher-Schaden.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_700,q_80,v_bf6b8b,hash_ba2335/dam/bruendl/magazin/mitarbeiter-im-urlaub/Urlaub-zu-Hause/Urlaub-zu-Hause-06-(c)Christopher-Schaden.jpg 2x)
Was ist deine Lieblings-Saison und warum?
Ganz klar ist der Sommer meine Lieblings-Saison, die Tage sind länger und das warme Klima ist für mich schon alleine Grund genug auch am Wochenende früh aufzustehen. Ich mag einfach den Anblick, wenn die Natur in voller Blüte steht und man sich in urigen Almhütten auf eine kräftige Stärkung freut. Die Sonnenaufgänge und -untergänge sind atemberaubend. Im Sommer ist die Region sehr belebt, überall hört man Musik, die Griller laufen auf Hochtouren und die Seen laden stets zum Sprung ins kühle Nass ein. Und wenn der Herbst ins Land zieht, erstrahlen die Bäume in einem leuchtenden Farbenmeer.
Christopher-Schaden.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_933,q_80,v_cf7974,hash_876be0/dam/bruendl/magazin/mitarbeiter-im-urlaub/Urlaub-zu-Hause/Urlaub-zu-Hause-07-(c)Christopher-Schaden.jpg 2x)
Verrätst du unseren Kunden eine deiner Lieblingstouren, für Anfänger und Fortgeschrittene?
Sehr gerne… Für Anfänger kann ich die Wanderung zu den 3 Speicherteichen auf der Schmittenhöhe empfehlen, die Wege sind sehr gut markiert und man hat einen tollen Ausblick vom höchsten Punkt auf alle drei Teiche inkl. Zeller See. Tipp: Die Route ist auch optimal für eine Trailrunning-Einheit, da die Strecke einiges an Technik und Höhenmeter zu bieten hat!
Für Fortgeschrittene Gipfelstürmer: Vom Mitterberghof in Thumersbach auf die Schwalbenwand bis zum Maishofener Gipfelkreuz, dann weiter bis zum Saalfeldner Gipfelkreuz, danach geht es zum Schönwieskopf und Ochsenkopf und zum Schluss wartet der Hundsstein mit 2.117 Höhenmeter, ab hier geht es bergab bis zum Thumersbacher Graben. Nach dieser Tour hat man ganze 5 Gipfelkreuze hintereinander geschafft!
Bist du lieber alleine unterwegs oder zusammen mit Freunden und Familie?
Am liebsten bin ich mit meiner Frau unterwegs, aber da die ganze Familie sehr sportlich ist, bin ich mit Jedem gerne unterwegs. Auch alleine begebe ich mich öfters auf eine Erkundungstour oder fordere mich selbst bei einer Hausrunde heraus.
Christopher-Schaden.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_700,q_80,v_ccd1f4,hash_b2c4d1/dam/bruendl/magazin/mitarbeiter-im-urlaub/Urlaub-zu-Hause/Urlaub-zu-Hause-08-(c)Christopher-Schaden.jpg 2x)
Wenn du doch mal woanders deinen Urlaub verbringen möchtest, wo wäre das und was würdest du dort machen wollen?
Ich würde wieder auf den Malediven einen Urlaub machen, die Schnorchelbrille aufsetzen und mit den Riffhaien, Schildkröten, Adlerrochen und den tausenden bunten Fischen schwimmen wollen.
Christopher-Schaden.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_525,q_80,v_d3e876,hash_1306de/dam/bruendl/magazin/mitarbeiter-im-urlaub/Urlaub-zu-Hause/Urlaub-zu-Hause-09-(c)Christopher-Schaden.jpg 2x)
Was motiviert dich, was treibt dich an?
Wenn ich es heute nicht versuche, weiß ich morgen nicht, ob ich es geschafft hätte. Diesen Satz habe ich irgendwo mal gehört und habe ihn in sportlicher und privater Hinsicht oft gesagt und gelebt.
Was wäre bei einem Wettkampf dein absoluter Albtraum?
Wenn das Wasser knapp wird und die nächste Versorgungsstation noch kilometerweit weg ist. Ich habe generell daher immer mehr Wasser mit, als ich benötige.
Dein coolstes Sport Erlebnis?
Ich habe mich mit meinem Schwiegervater spontan zur „Phyrn Priel Throphy“ (Trailrunning) angemeldet. Ich hatte keine Erfahrung im Berglaufen und nur wenige Trainingseinheiten zuvor gemacht. Dennoch haben wir Wind und Wetter getrotzt und nach 22 km gemeinsam die Ziellinie erreicht. Seitdem nehmen wir regelmäßig an Wettkämpfen wie „Hochkönigmann“ und „Gaisbergtrail“ teil.
Tipps und Weisheiten
Wenn man die Sportklamotten erst mal angezogen hat, ist der schwerste Teil schon geschafft. Das Handy mal in der Tasche lassen und deinen ganz persönlichen Magic Moment genießen.