Wir sind Klimaneutral
Seit März 2021 ist Bründl Sports Klimaneutral und somit einer der ersten klimaneutralen Sporthändler der Alpen. Messen, Reduzieren, Kompensieren! Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft Fokus Zukunft haben wir von November 2020 - Februar 2021 daran gearbeitet unseren ökologischen Fußabdruck zu messen. Ergebnis: Der Bründl Sports CO2 Fußabdruck beträgt 1.542 Tonnen CO2 = 3,63 T / Mitarbeiter (ein durch. Österreicher verursacht pro Jahr in etwas 8,5 Tonnen CO2). Anschließend wurden konkrete Aktionsfelder definiert wo CO2 reduziert werden kann -zum Beispiel Umstellung auf klimaneutrale Energieträger, Zeitschaltuhren für Heizungen, Umstellung des Fuhrparks auf Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen, Reduzierung des Abfalls durch Einbindung von Recyclingprozessen und vielen mehr.
Jene CO2 Emissionen, die nicht reduziert werden können, haben wir durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten für das Jahr 2021 ausgeglichen. Klimaschutz ist eine globale Angelegenheit, hier leisten wir einen Beitrag bei sorgfältig ausgesuchten Projekten. Konkret unterstützen wir mit diesen Zertifikaten ein Goldstandard Kochofenprojekt in Tansania, ein VCS Waldschutzprojekt in Brasilien und ein UN Flusslaufkraftwerk in Uganda. Wie die Berechnung genau abläuft, warum genau diese Projekte zur Unterstützung gewählt wurden und was wir an Reduktionen planen erfährt ihr in unserem ausführlichen Magazinbeitrag zur Klimaneutralität.

Wir verwenden nachhaltige Materialien beim Gebäude & Innenausbau
Schon seit Jahren achten wir im Bereich unserer Bautätigkeiten und Expansionen auf unseren ökologischen Fußabdruck. So haben wir Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern, kühlen Gebäude mit Gletscherwasser und setzen auf LED-Beleuchtung. Auch bei der Innenausstattung unserer Shops oder Büros achten wir darauf, Materialien zu verwenden, die eine geringe CO2 – Bilanz aufweisen, die recyclebar sind oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Hinzu kommt, dass wir auf zertifizierte Produkte zurückgreifen, wie z.B. Holz mit dem FSC-Gütesiegel, was sicherstellt, dass das verwendete Holz aus sozial- und umweltverträglicher Waldwirtschaft stammt.
Unser neuer Flagshipstore in Kaprun, welcher am 01.10.2021 eröffnet wurde, ist ein Green Building. Die österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) hat unseren Bründl Sports Flagshipstore in Kaprun mit Platin und Kristall ausgezeichnet (zum Magazinbeitrag). Das europäische Qualitätszertifikat DGNB der ÖGNI bewertet Gebäude nicht nach Einzelkriterien, sondern immer nach deren Gesamtperformance: Ökologie, Ökonomie und Soziales werden gleich hoch bewertet. Um die sozial-funktionelle Qualität noch sichtbarer zu machen, werden Projekte, die bei den umfangreichen und aufwendig zu erfüllenden Sozialkriterien über 80 Prozent erzielen, zusätzlich mit dem ÖGNI Kristall ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit kann man im neuen Flagshipstore nicht nur sehen, sondern auch spüren und atmen!

Bei der Planung unserer Shops und Innenräume wird durch verschiedene Maßnahmen auf die Recyclingfreundlichkeit der Baustoffauswahl geachtet.
- Die in der Planung hauptsächlich verwendeten Materialien sind Holz und Edelstahl
- Keine oder nur sehr wenig HPL Beschichtete Holzwerkstoffe und Pulverbeschichtungen für Metalle
- Die Materialauswahl wurde weitgehend auf reine Materialen begrenzt die ohne den Zusatz von Lacken, Beschichtungen etc. zum Einsatz kommen wie z.B. Edelstahl, Kork, Stein.
- Zusätzlich werden bereits recycelte Materialen eingeplant, wie z.B. Really CPH Solid Textile Board, Plasticiet, Archisonic, MDF, recycelte Stoffe.
- Die Möbel wurden so entwickelt, dass unterschiedliche Materialien, einfach zu trennen sind wie z.B. Holzkubus mit Metalleinsatz.
- Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen – Weißtanne an der Außenfassade, Zirbenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC Zertifikat, Regionale Steine aus Österreich
Woeckinger_2260x1600.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_840,h_594,q_80,v_260e08,hash_957ed0/dam/bruendl/shops/brn-171/Saalfelden-Winter1718-Innen05-(c)Woeckinger_2260x1600.jpg 2x)
Wir betreiben verantwortungsvolles Abfallmanagement
Im Zuge unserer Audits und Zertifizierungen wurden zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen hinsichtlich Abfallmanagement identifiziert. Dies betrifft vor allem die Schulung unserer Mitarbeiter hinsichtlich besserer Trennung, die bessere Kennzeichnung der einzelnen Behälter an den Sammelstellen und der Motivation der Mitarbeiter für Ideensammlungen zur Abfallvermeidung.
Gemeinsam mit den lokalen Müll- und Entsorgungsunternehmen wollen wir in all unseren neun Standorten und 31 Filialen Verbesserungen im Abfallmanagement erzielen und vor allem Abfall dadurch minimieren.
Wir legen Fokus bei der Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen auf Sicherheit, Haltbarkeit Qualität
Wir spüren, dass der Kunde besonderen Wert auf die Qualität, die Haltbarkeit und die Reparierbarkeit von Produkten legt. Mit beidem steigert er die Langlebigkeit und verringert damit den Fußabdruck des Produkts. Hierbei unterstützen wir ihn, indem wir unser Produktangebot in diese Richtung immer weiter verbessern. Das SDG #12 beschäftigt sich stark mit dem Thema Überkonsum. Wir arbeiten unsererseits daran langlebige Lieblingsprodukte anzubieten. Unser Motto ist dabei mehr mit weniger zu schaffen.
Wir verlängern den Produktlebenszyklus
Eintauschen. Reparieren. Vermieten. Teilen. Egal was am Ende gewählt wird, mit unseren verschiedenen Möglichkeiten versuchen wir den Produktlebenszyklus so lange wie möglich zu verlängern. Alte Räder, Skier, Skischuhe … können bei unserem Bringer Bonus ganz einfach gegen Bründl Sports Einkaufsgutscheine eingetauscht werden. Diese alten Schätze werden von uns im Rahmen von Sozialprojekten nach Osteuropa oder in der Region verteilt.
Reparieren statt wegwerfen – In unserem neuen Flagshipstore wird es eine permanente Repair Station geben, um kaputte Textilien wieder wie neu erscheinen zu lassen.
Sharing is Caring – nicht immer muss man Dinge besitzen, so können bei uns im Verleih diverse Sportgeräte geliehen werden.
Mathaeus-Gartner.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_840,h_562,q_80,v_578388,hash_4326e2/dam/bruendl/produkt-services/Bringerclub-Winter-01-(c)Mathaeus-Gartner.jpg 2x)
Wir fokussieren uns auf regional, saisonal, biologisch, gesund in unserer Gastro
In unserem neuen Flagshipstore legen wir in unserem Bistro ganz speziell Wert auf regional, saisonal, biologisch & gesund. Dazu bauen und vertrauen wir auf Lieferanten und Partner aus der Umgebung, die mit uns dieses Konzept leben, weiterentwickeln und fördern möchten.
