Bikefitting
Wir finden deine ideale Position
Rückenschmerzen und Nackenverspannungen beim Radfahren können ganz einfach vermieden werden. Mit unserer Radvermessung, auch Bikefitting genannt, finden wir die optimale Sitzposition für dich auf deinem Fahrrad.
Ist das Rad richtig eingestellt, hast du automatisch eine bessere Haltung und kannst so deine Bike Touren unbeschwert genießen. Dabei steht die Vermessung deines Körpers sowie die ideale Abstimmung des Bikes auf deine körperlichen Anforderungen im Mittelpunkt.
Nur wenn das Bike auf dich abgestimmt und angepasst ist, können Beschwerden auf lange Sicht vermieden und die größtmögliche Kraftübertragung auf den Untergrund gewährleistet werden.
Aufgrund der individuellen Anforderungen an dein Bike ist die richtige Einstellung also ähnlich entscheidend wie die Auswahl deines Bikes selbst.
Was passiert beim Bikefitting?
In nur 20 Minuten zum perfekt passenden Fahrrad
Als Erstes wird dein Körper vermessen: die Schrittlänge, die Oberkörperlänge und die Armlänge. Diese Maße sind wichtig, damit wir die richtige Rahmengröße für dich finden können.
Außerdem können wir damit das ideale Sattel-Lenker-Niveau für dich ermitteln. So kann verhindert werden, dass du dir beim Rad fahren Verletzungen im Rücken- und Nackenbereich oder an den Handgelenken zuziehst.
Haben wir den optimalen Rahmen für dich gefunden, ist es wichtig den richtigen Sattel für dich auszusuchen. Ist der Sattel z.B. zu schmal, führt dies zu großen Schmerzen an den Sitzknochen und das kann die Freude an einer Fahrradtour schnell trüben.
Daher wird im zweiten Schritt der Abstand deiner Sitzknochen vermessen, um die optimale Sattelbreite für dich zu errechnen und einen passenden Sattel zu finden.
Mathaeus-Gartner.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_466,q_80,v_8a50dd,hash_a76207/dam/bruendl/produkt-services/Bikefitting-02-(c)Mathaeus-Gartner.jpg 2x)
Diese Shops bieten dir ein Bikefitting
Du hast Fragen zum Bikefitting?
Unter einem Bikefitting versteht man eine Vermessung des Körpers, um das Bike ideal auf individuelle körperliche Anforderungen anzupassen. Wenn das Bike richtig auf dich abgestimmt ist, hast du automatisch eine bessere Haltung und vermeidest so Rückenscherzen und Nackenverspannungen.
Beim Bikefitting wird dein Körper vermessen, um so die optimale Sitzposition auf deinem Mountainbike zu finden. Somit können Rückenschmerzen und Nackenverspannungen ganz einfach vermieden werden, denn wenn dein Bike auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist hast du automatisch eine bessere Haltung beim Radfahren.
Ein Bikefitting, also die richtige Einstellung deines Bikes, ist genauso wichtig wie die Auswahl des Bikes selbst, da jede Person individuelle Anforderungen an ein Fahrrad hat. Mit dem Bikefitting kannst du Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, die durch eine schlechte Haltung auf dem Fahrrad hervorgerufen werden, ganz einfach vermeiden. Durch die Vermessung deines Körpers können wir dein Bike auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen und dir so eine optimale Haltung auf deinem Fahrrad garantieren.
Mit einem Bikefitting kannst du Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, die durch eine schlechte Haltung auf dem Fahrrad hervorgerufen werden, ganz einfach vermeiden. Durch die Vermessung deines Körpers können wir dein Bike auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen und dir so eine optimale Haltung auf deinem Fahrrad garantieren.
Ein Bikefitting ist bei Bründl Sports im Kaufpreis eines neuen Fahrrads inbegriffen.
Um die richtige Sitzposition auf dem Fahrrad zu ermitteln, vermessen wir deine Schrittlänge, die Oberkörperlänge sowie die Armlänge. Mit diesen Daten können wir das ideale Sattel-Lenker-Niveau für dich ermitteln. Im Anschluss vermessen wir noch deine Sitzknochen, um die optimale Sattelbreite für dich herauszufinden und somit einen passenden Sattel für dich auszuwählen.
Wie können wir dir helfen?
Mario ist unser Profi wenn es um Themen rund ums Radfahren, den Service sowie die individuelle Einstellung und Anpassung der Bikes geht und hilft dir gerne bei Fragen weiter.
