Finde deinen perfekten Tennisschläger: Größe, Griffstärke und mehr
Du willst mit dem Tennisspielen loslegen oder suchst nach einem neuen Schläger, der besser zu dir passt? Dann bist du hier genau richtig!
Denn ein passender Tennisschläger kann den Unterschied machen – für dein Spiel, deinen Spaß und deine Weiterentwicklung auf dem Platz. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest: von der richtigen Schlägergröße über die passende Griffstärke bis hin zu anderen wichtigen Kriterien wie Bespannung und Gewicht.
Welcher Tennisschläger passt zu mir?
Die Auswahl hängt stark davon ab, wie erfahren du bist, welchen Spielstil du pflegst und welche körperlichen Voraussetzungen du mitbringst. Wenn du Einsteiger bist, solltest du ein Modell wählen, das dir möglichst viel Kontrolle und Sicherheit vermittelt. Dafür sind Tennisschläger für Anfänger mit größerem Schlägerkopf und geringerem Gewicht besonders gut geeignet. Fortgeschrittene greifen häufig zu etwas schwereren Modellen, die mehr Präzision und Geschwindigkeit ermöglichen.
Auch die Balance des Schlägers spielt eine Rolle. Kopflastige Modelle geben dir mehr Schwungkraft, während grifflastige Varianten mehr Kontrolle bieten. Wichtig ist: Der Schläger muss sich gut anfühlen und zu deiner Spielweise passen.
Tennisschläger - welche Größe?
Die Länge eines Tennisschlägers für Erwachsene liegt in der Regel zwischen 68,5 und 71 Zentimetern. Für Kinder sind spezielle Junior-Schläger mit kürzeren Längen erhältlich. Die Kopfgröße wirkt sich direkt auf deine Spielweise aus:
- Große Kopfgröße: besonders fehlerverzeihend, ideal für Anfängerinnen und Anfänger
- Mittelgroßer Kopf: gute Balance zwischen Kontrolle und Toleranz
- Kleiner Kopf: maximale Präzision, geeignet für geübte Spielerinnen und Spieler
Achte beim Ausprobieren darauf, dass der Schläger angenehm in der Hand liegt und du ihn mühelos führen kannst.

Welche Griffstärke für Tennisschläger?
Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor ist die richtige Griffstärke. Sie beeinflusst das Spielgefühl, die Kontrolle und sogar die Belastung deiner Handgelenke. Die Griffstärke wird in den Größen L0 bis L5 angegeben.
So findest du deine passende Stärke:
- Führe den sogenannten Fingertest durch: Zwischen Handballen und Fingerspitzen sollte etwa ein Finger breit Platz sein
- Erwachsene wählen meist L2 bis L4
- Kinder und Jugendliche benötigen kleinere Stärken
- Falls der Griff zu dünn ist, kannst du mit einem Overgrip einfach nachhelfen
Das Griffband eines Tennisschlägers solltest du regelmäßig erneuern, insbesondere wenn es sich rutschig anfühlt oder sich Feuchtigkeit staut. Ein frisches Griffband sorgt für sicheren Halt und ein angenehmes Spielgefühl.
Unterschiede bei Tennisschlägern für Damen und Herren
Auch wenn viele Tennisschläger für beide Geschlechter geeignet sind, gibt es gewisse Unterschiede, die bei der Auswahl helfen können:
Tennisschläger für Damen:
- Häufig leichter und dadurch einfacher zu schwingen
- Meist schmalere Griffe mit Griffstärke L1 oder L2
- Fokus liegt auf Komfort und Kontrolle
Tennisschläger für Herren:
- Tendenziell schwerer für mehr Power und Stabilität
- Griffstärken oft zwischen L3 und L4
- Eher ausgerichtet auf Kraft im Spiel
Die endgültige Entscheidung hängt jedoch immer von deinem persönlichen Empfinden ab.

Weitere wichtige Faktoren: Bespannung, Gewicht und Balance
Neben Größe und Griffstärke lohnt es sich, auch auf die Bespannung und das Gewicht des Schlägers zu achten. Weich bespannte Schläger bieten ein besonders komfortables Spielgefühl und sind gelenkschonend. Harte Bespannungen hingegen sorgen für mehr Kontrolle und sind ideal, wenn du bereits sicher im Schlag bist.
Die Faustregel zur Bespannungshäufigkeit lautet: So oft im Jahr neu bespannen, wie du pro Woche spielst. Wenn du zweimal in der Woche spielst, dann ist eine neue Bespannung etwa alle sechs Monate sinnvoll. Spätestens wenn der Schläger deutlich an Spannung verliert oder du die Ballkontrolle nicht mehr gewohnt gut spürst, wird es Zeit für neue Saiten.
Beim Gewicht gilt:
- Leichte Schläger (260 bis 290 Gramm) sind wendig und besonders gut für Anfänger geeignet
- Schwere Schläger (über 300 Gramm) bieten Stabilität und mehr Schlagkraft
- Die Balance bestimmt, wie sich der Schläger beim Schwung anfühlt – kopflastige Schläger erzeugen mehr Schwungkraft, grifflastige mehr Kontrolle
Auch hier gilt: Testen bringt Klarheit. In unseren Shops kannst du verschiedene Modelle ausprobieren und direkt vergleichen.
Fazit: Dein perfekter Tennisschläger wartet auf dich
Ein gut ausgewählter Tennisschläger ist nicht nur das wichtigste Werkzeug auf dem Platz, sondern auch entscheidend für dein Spielgefühl, deine Technik und dein Verletzungsrisiko. Achte bei der Auswahl auf die passende Größe, eine korrekte Griffstärke, eine auf dich abgestimmte Bespannung und ein frisches Griffband. Ob Tennisschläger für Damen, Herren oder Tennisschläger für Anfänge, finde das ideale Model für dein Spiel.
Wenn du Unterstützung brauchst, komm einfach bei uns im Shop vorbei. Unsere Beraterinnen und Berater helfen dir gerne dabei, den Tennisschläger zu finden, der perfekt zu dir passt.