Peak Performance: Was steckt hinter der HIPE Membran?

Die Marke Peak Performance kombiniert schlichte Optik mit funktionellen Materialien. In vielen ihrer Outdoorjacken kommt die eigens entwickelte HIPE Membran zum Einsatz. Sie bietet:

  • Eine Wassersäule von bis zu 20.000 Millimeter – das bedeutet zuverlässigen Schutz bei Regen und Schnee
  • Sehr gute Atmungsaktivität für ein angenehmes Tragegefühl auch bei intensiver Bewegung
  • Winddichten Schutz mit elastischen Materialien für hohe Bewegungsfreiheit

Die HIPE Technologie macht Peak Performance zur idealen Wahl für Allroundeinsätze in den Bergen, vom Skitag bis zur Regenwanderung.

Tipp: Diese Jacken eignen sich besonders gut für alle, die funktionelle Kleidung mit modernem Look suchen

Salewa: Wie schützt dich die Powertex Membran?

Salewa steht für alpine Kompetenz und das merkt man auch bei der Wahl der Materialien. Die Powertex Membran ist speziell für den Einsatz im Gebirge entwickelt und überzeugt durch folgende Eigenschaften:

  • Wassersäulen zwischen 10.000 und 20.000 Millimeter – ideal für wechselhaftes Wetter am Berg
  • Sehr gute Atmungsaktivität auch bei schweißtreibenden Aufstiegen
  • Nachhaltige Varianten mit PFC freier Imprägnierung und bluesign zertifizierten Materialien

Durch die ergonomische Passform, strapazierfähige Materialien und den Fokus auf Nachhaltigkeit ist Salewa eine starke Wahl für ambitionierte Bergsportlerinnen und Bergsportler.

Tipp: Powertex Produkte punkten besonders bei langen Touren und technischen Anstiegen

Zwei Männer in Outdoorbekleidung geben sich ein High-Five auf einem Berggipfel bei Sonnenuntergang. Sie lachen, tragen Funktionsjacken und genießen den Moment nach dem Aufbau eines Zelts.

Dynafit: Welche Vorteile bringt dir Dynashell?

Dynafit ist die Marke für alle, die schnell und leicht in den Bergen unterwegs sein möchten. Mit Dynashell hat das Unternehmen eine Membran entwickelt, die optimal auf Speedausdauersportarten abgestimmt ist. Du profitierst von:

• Wassersäulen zwischen 10.000 und 20.000 Millimeter bei gleichzeitig extrem geringem Gewicht
• Hoher Atmungsaktivität durch gezielt eingesetzte Belüftungszonen
• Elastischen Materialien und kompaktem Packmaß für maximale Flexibilität

Dynafit setzt auf minimalistisches Design und technische Innovation. Ideal für schnelle Skitouren, Trailruns oder alpine Missionen mit wenig Gepäck.

Tipp: Wer bei jedem Wetter unterwegs sein möchte und Wert auf geringes Gewicht legt, wird bei Dynafit fündig

Das Bild zeigt drei Skifahrer in Winterkleidung, die mit Skistöcken und Tourenski mit Fellen einen verschneiten Berg hinaufwandern. Im Hintergrund ist eine beeindruckende Berglandschaft zu sehen.

Gore-Tex: Was ist neu beim Klassiker?

Gore-Tex ist weltweit bekannt und setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Wetterschutz. Die neue Generation bringt vor allem im Bereich Nachhaltigkeit frischen Wind. Besonders relevant ist die neue ePE Membran. Sie bietet:

  • Eine Wassersäule von über 28.000 Millimeter für extremen Nässeschutz
  • Sehr hohe Atmungsaktivität für anspruchsvolle Aktivitäten in den Bergen
  • Umweltfreundliche Herstellung ohne PFAS in der neuen ePE Variante

Je nach Einsatzbereich stehen verschiedene Gore-Tex Varianten zur Auswahl. Von der robusten Pro Ausführung über leichte Paclite Modelle bis hin zur extrem atmungsaktiven Active Variante ist für jedes Abenteuer etwas dabei.

Fazit

Die richtige Membran macht den Unterschied. Je nachdem ob du gemütlich wandern gehst, ambitionierte Hochtouren planst oder mit Speed auf Skitour unterwegs bist, solltest du auf passende Eigenschaften wie Wassersäule, Atmungsaktivität und Gewicht achten. Egal ob Peak Performance mit HIPE, Salewa mit Powertex, Dynafit mit Dynashell oder Gore Tex mit der neuen ePE Membran – bei Bründl Sports findest du die passende Ausrüstung für jedes Wetter. Unsere Expertinnen und Experten beraten dich gerne und sorgen dafür, dass du bestens vorbereitet in dein nächstes Outdoorabenteuer starten kannst.

Fragen zu Services und Produkten