Restringing tennis rackets
Perfectly equipped for game, set & match
The tension in tennis rackets ensures ball control, spin and power. However over time, the racket strings lose tension, which means that the quality of your shots decreases.
Pain and arm problems can follow. So that this does not happen, we recommend that you have your tennis racket restrung regularly.
We not only take care of the restringing of your racket, but also advise you which tennis strings support your racket's properties best. This helps you to get even more out of your gear.
So nothing stands in the way of your next tennis match.
What happens when a tennis racket is restrung?
First, we determine the ideal restringing tension for your tennis racket using your height, your weight and your training condition. We also ask about how often you play, your playing ability and your expectations for tennis.
Your tennis racket is then mounted on the restringing machine and the determined desired restringing tension is set. To restring your tennis racket, we use the latest Babolat restringing machine.
The old strings are then removed, and the new strings cut according to the size and restringing pattern. Then the restringing can begin. We start with the mains, or vertical strings, and then move on to the crosses, or horizontal strings.
Mathaeus-Gartner.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_466,q_80,v_a8b94b,hash_3558ad/dam/bruendl/produkt-services/Tennisschlaegerbespannung-01-(c)Mathaeus-Gartner.jpg 2x)
How often should you have your racket restrung?
You should have your tennis racket restrung as often per year as you play tennis per week. We advise tournament players to have their rackets restrung more frequently, however, and especially before every tournament.
If you buy the strings from us, the restringing of your tennis racket is already included in the price. If you bring your own strings to the shop, we charge EUR 14.99 for restringing.
Our tip: get your own personal Bründl Sports restringing pass and receive every tenth restringing free of charge.
Mathaeus-Gartner.jpg 1x, https://img.bruendl.at/w_700,h_466,q_80,v_1b723d,hash_51117f/dam/bruendl/produkt-services/Tennisschlaegerbespannung-Bespannpass-(c)Mathaeus-Gartner.jpg 2x)
Never cut the old strings off your tennis racket yourself – it requires the correct technique. Otherwise, it is possible that you break the frame and then you may as well throw the racket away.
These shops offer racket restringing
Du hast Fragen zum Tennisschläger bespannen?
Die Bespannung des Tennisschlägers sorgt für Ballkontrolle, Spin und Power. Mit der Zeit verlieren die Saiten des Schlägers jedoch an Spannkraft und somit deine Schläge auch an Qualität. Wenn das der Fall ist, sollte der Tennisschläger neu bespannt werden.
Die richtige Bespannungshärte für deinen Tennisschläger ermitteln unsere Mitarbeiter anhand deiner Größe, deinem Gewicht und deinem Trainingszustand. Auch deine Spielhäufigkeit, deine Spielstärke und deine Erwartungen beim Tennisspielen werden dabei beachtet.
Wie oft man einen Tennisschläger neu bespannen sollte, ergibt sich aus einer einfachen Regel: So oft du pro Woche Tennis spielst, so oft im Jahr solltest du deinen Tennisschläger neu bespannen lassen. Turnierspielern raten wir allerdings dazu, ihre Schläger öfter neu zu bespannen, vor allem aber vor jedem Turnier.
Größe, Gewicht und Trainingszustand sind die wichtigsten Faktoren, an denen unsere Mitarbeiter die richtige Bespannungshärte für deinen Tennisschläger ermitteln. Zusätzlich werden dabei auch deine Spielhäufigkeit, deine Spielstärke und deine Erwartungen beim Tennisspielen beachtet.
Die richtige Bespannungshärte für deinen Tennisschläger ergibt sich anhand deiner Größe, deinem Gewicht und deinem Trainingszustand. Unsere Mitarbeiter können sie gerne für dich berechnen. Auch deine Spielhäufigkeit, deine Spielstärke und deine Erwartungen beim Tennisspielen werden dabei beachtet.
Wann und wie oft man einen Tennisschläger neu bespannen sollte, ergibt sich aus einer einfachen Regel: So oft du pro Woche Tennis spielst, so oft im Jahr solltest du deinen Tennisschläger neu bespannen lassen. Turnierspielern raten wir allerdings dazu, ihre Schläger öfter neu zu bespannen, vor allem aber vor jedem Turnier.
Kaufst du die Saiten bei Bründl Sports, ist die Neubespannung deines Tennisschlägers im Preis bereits inkludiert. Bringst du deine eigenen Saiten mit in den Shop, verrechnen wir 14,99 € für die Bespannung.
Für das Bespannen eines Tennisschlägers mit neuen Saiten kann man mit ungefähr 30 Minuten rechnen.